Universitätsstadt, Regierungssitz von Schwaben, 2000-jährige Geschichte
Augsburg ist eine Großstadt im Südwesten Bayerns, mit rund 278.000 Einwohnern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben. Augsburg ist nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern. Der Ballungsraum Augsburg steht hinsichtlich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 830.000 Menschen leben. Der Name der Stadt geht auf das römische Heerlager zurück, das 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus gegründet wurde.

Zahlreiche Persönlichkeiten haben Augsburg ein kulturell bedeutsames Erbe hinterlassen. Als Geburtsstadt von Leopold Mozart und Bertolt Brecht finden jährlich zahlreiche Theater- und Musikveranstaltungen statt.
Mit optimaler Verkehrsanbindung bietet Augsburg auch für die Wirtschaft einen idealen Standort in Süddeutschland. Zahlreiche Großunternehmen wie z.B. Siemens oder KUKA, aber auch viele mittelständische Unternehmen haben sich in der Fuggerstadt etabliert und bieten ein großes Spektrum an Arbeitsplätzen.
Auch Kultur ist in Augsburg groß geschrieben. Neben dem Dreisparten-Stadttheater kann man viele kleine Bühnen und Festivals erleben.
Beim FC Augsburg gibt es Erstliga-Fußball zu sehen und auch die Augsburger Panther sind in der höchsten Eishockeyliga vertreten.
Zweimal jährlich findet der Augsburger Plärrer – das 3. größte Volksfest Bayerns – statt. In der Innenstadt und in den Nachbargemeinden finden sich zahlreiche Kinos, Bars, Clubs und Kneipen.
Internetpräsenz der Stadt Augsburg: www.augsburg.de
Universität Augsburg
Die Universität Augsburg zählt zu den noch jüngeren, modernen Universitäten in Bayern. Sie wurde 1970 gegründet und wächst seit dem immer weiter. Mit derzeit 20.000 Studierenden bleibt sie aber in ihrer Größe überschaubar. Auf ihre sieben Fakultäten verteilt sich ein breites Spektrum von rund 80 Studiengängen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften, den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der Theologie.
Südlich des historischen Stadtzentrums liegt der moderne und vielseitige grüne Campus. Hier finden Sie hervorragende Bedingungen um in sinnvoller Zeit ein Fachstudium erfolgreich abschließen zu können. Für Studierende aus ganz Deutschland und immer mehr auch für Studierende aus dem Ausland stellt sich die Universität Augsburg mit ihrem attraktiven Angebot als idealer Studienort dar. Sie erfahren hier eine Betreuung und Begleitung, für deren besondere Qualität die Universität Augsburg bereits mehrfach ausgezeichnet worden ist.

Internetpräsenz der Universität Augsburg: www.uni-augsburg.de
Hochschule Augsburg
Gegründet 1971 als Fachhochschule Augsburg gehört die Hochschule heute mit ca. 5.900 Studenten zu den größten Fachhochschulen in Bayern. Die insgesamt 34 Studiengänge (davon 16 Bachelor) verteilen sich auf 7 Fakultäten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Informatik. Die Hochschule möchte mit ihren technischen, wirtschaftswissenschaftlichen, gestalterischen und interdisziplinären Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bei fundierter Grundlagenvermittlung anbieten. Innovativ und praxisnah werden Forschung und Lehre verknüpft.
Die Vernetzung der Disziplinen durch fachbereichsübergreifende Studiengänge ermöglicht Ihnen eine Ausbildung zu hochqualifizierten und teamfähigen Akademikerinnen und Akademikern auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Verfahren. Als studentenfreundliche Hochschule, die der Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert einräumt und den Kontakt mit den Absolventinnen und Absolventen pflegt, finden Sie hier beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Studienzeit vor.

Internetpräsenz der Hochschule Augsburg: www.hs-augsburg.de